Star Trek – unendliche Intro-Weiten. Teil 2
Shownotes
Star Trek – unendliche Intro-Weiten. Teil 2
Dies ist Teil 2 mit den Intros von The Next Generation und Voyager.
Wieder unser Gast: Wolfgang Fröhning, Star-Trek- und Serien-Kenner.
In einer Doppelfolge erkunden wir die wunderbaren Intro-Welten von Classic, The Next Generation, Deep Space Nine und Voyager. Und es zeigt sich: So wie die Menschheit der Serien-Zukunft entwickeln sich auch diese Intros in eine ganz bestimmte Richtung. Viel Spaß beim Anhören!
Anknüpfend an Teil 1 betrachten wir hier zwei weitere Intros und stellen die Frage, wie es erzählerisch weitergehen könnte oder sollte. Eines ist sicher: Nur mit Whoosh und Zisch kommen wir in die Zukunft.
Habt eine gute Hörzeit mit Teil 2: Star Trek – unendliche Intro-Weiten 💙
01:04 Rot = tot
02:27 Synchrowitzeleien
04:42 Whoosh und Zisch – auf zu neuen Räumen
08:47 Wie zählt man Star Trek?
11:30 Das Intro von TNG: Forsches Forschen
25:47 Das Intro von Voyager: durch das Ungewisse nach Hause
38:41 Die Zukunft der Zukunft: Erzählen vs. Effekte
52:31 Das Rätsel zur nächsten Folge
Hier die versprochenen Infos und Links:
Alle Star-Trek-Intros kann man sich gebündelt in diesem Video ansehen: All TV Star Trek Intros — 1965-2023
Florians Episodenguide zu Star Trek: https://episodenguide.de/
Hier erzählt der Komponist der ursprünglichen und bis heute prägenden Intromusik, Alexander Courage, wie er das Geräusch der Raumschiffe im Weltall erschaffen hat: whoosh!
Das Geräusch der Türen in der Classic Serie wird z. B. auch in diesem Video genauer untersucht: STAR TREK (TOS) - "The Mystery of the 'Door-Swoosh-Squeak'-Noise - Enterprise NCC 1701!": zisch!
Unsere Facebook-Seite zum Podcast ist hier zu finden: https://www.facebook.com/profile.php?id=61559280276160
»Ein Intro für alle Fälle« erscheint einmal im Monat - https://ein-intro-fuer-alle-faelle.podigee.io/ - und ist auch bei den bekannten Podcast-Plattformen zu finden.
Kommt gern vorbei!
Neuer Kommentar