Star Trek – unendliche Intro-Weiten. Teil 1

Shownotes

Star Trek – unendliche Intro-Weiten. Teil 1

Dies ist Teil 1 mit den Intros von Classic und Deep Space Nine. Teil 2 mit den Intros von The Next Generation und Voyager folgt in 2 Wochen!

Beide Folgen mit unserem Gast: Wolfgang Fröhning, Star-Trek- und Serien-Kenner.

Star Trek - Raumschiff Enterprise. 79 Folgen in 3 Staffeln. US-amerikanische Science-Fiction-Serie von 1966 bis 1969. Produziert von Desilu Productions und Paramount Television. Idee: Gene Roddenberry. Titelmusik: Alexander Courage. „Star Trek“ erkundet die Abenteuer von Raumschiff-Crews, die in unbekannte Regionen des Weltalls vordringen. Es folgten ein Dutzend weiterer Serien im Star-Trek-Universum und 13 Kinofilme.

02:52 Unser Fähnrich ehrenhalber: Wolfgang Fröhning & Star Trek als Party

09:03 Wiki und die starken Fakten

11:54 Star Trek: Vielfalt in der Vielfalt

14:37 Gene, hol schon mal das Raumschiff!

21:46 Alles wird gut: die Föderation der Planeten

24:13 Wie wird´s im Frieden dramatisch?

30:36 Wesley Roddenberry

33:05 Von Episoden zu längeren Bögen

36:23 Intros werden zu eigenen Welten

40:12 Die Intros von Classic und Deep Space Nine: Aufbruch vs. Niederlassen

01:19:22 Lieblingsserien im Star-Trek-Universum

01:23:48 Auf, auf: Woosh und Zisch! Von Türen und Raumschiffen

Ein wichtiger Bestandteil der Serie ist das „Weltall als Metapher für die Erde“. Die Abenteuer im Star-Trek-Universum stellen die Vision einer friedlichen, vereinten Menschheit in den Vordergrund, in der Zusammenarbeit und Respekt vor anderen Kulturen zentrale Werte sind.

In einer Doppelfolge erkunden wir die wunderbaren Intro-Welten von Classic, The Next Generation, Deep Space Nine und Voyager. Und es zeigt sich: So wie die Menschheit der Serien-Zukunft entwickeln sich auch diese Intros in eine ganz bestimmte Richtung. Viel Spaß beim Anhören!


An einigen wenigen kurzen Stellen sind ein paar kleine Knackser zu hören. Das war kosmische Strahlung aus dem Delta-Quadranten – wir meinen und hoffen, dass man es fast nicht merkt.

Hier die in der Folge versprochenen Infos und Links:

Alle Star-Trek-Intros kann man sich gebündelt in diesem Video ansehen: All TV Star Trek Intros — 1965-2023

Star Trek goes Friends: Star Trek The Next Generation - Friends Intro

Florians Episodenguide zu Star Trek: https://episodenguide.de/

Hier erzählt der Komponist der ursprünglichen und bis heute prägenden Intromusik, Alexander Courage, wie er das Geräusch der Raumschiffe im Weltall erschaffen hat: whoosh!

Das Geräusch der Türen in der Classic Serie wird z. B. in diesem Video genauer untersucht: STAR TREK (TOS) - "The Mystery of the 'Door-Swoosh-Squeak'-Noise - Enterprise NCC 1701!": zisch!

Star Trek und viele andere Serien (Biene Maja, Muppet Show, Die Simpsons, Alf, Wickie …) wurden von Josef Göhlen für das ZDF nach Deutschland geholt. Er beschreibt dies in seinem Buch:

Man nannte mich Insektenjupp. Die Autobiografie von Film- und Fernsehproduzent Josef Göhlen. Art Skript Phantastik Verlag & Design, 2024, ISBN 978-3-949880-05-6


Unsere Facebook-Seite zum Podcast ist hier zu finden: https://www.facebook.com/profile.php?id=61559280276160

»Ein Intro für alle Fälle« erscheint einmal im Monat - https://ein-intro-fuer-alle-faelle.podigee.io/ - und ist auch bei den bekannten Podcast-Plattformen zu finden.

Kommt gern vorbei!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.